Start unserer Winterreise 23/24 |
||
|
||
hier geh’s weiter
Am 13.10. sind wir zu unserer Überwinterungsfahrt nach Spanien aufgebrochen. Der Weg führt uns über Koblenz und Oberkirch (Ortenaukreis) ins Markgräfler Land nach Fischingen.
18.10. Nach dem Frühstück brechen wir in Richtung St. Gotthard auf. Auf der Fahrt durch die Schweiz werden wir von Starkregen begleitet. Am St. Gotthard angekommen, entscheiden wir uns, die Straße über den Pass zu nehmen. Oben angekommen.......
Eindrücke unserer Fahrt.......
Wir wollten, ja wir wollten auf der Passhöhe übernachten............doch es ist bitterkalt bei einsetzendem Schneefall.........also......nichts wie runter ins Tal....
In Como finden wir einen ruhigen Stellplatz für die Nacht.
Am nächsten Morgen -bei sehr starkem Regen starten wir in südliche Richtung.
Wir entscheiden uns bei dieser Extremwetterlage (es ist laut Wetterbericht auch keine Besserung in Sicht), den Weg- ohne längeren Aufenthalt in Italien- in Richtung Südfrankreich/Spanien fort zu setzen.
Nachmittags erreichen wir Saint Tropez, immer noch bei sintflutartigem Regen.
20.10. 23 Aufbruch.........vorbei an Marseille direkt nach Saint Maries de la Mer in der Camarque........ohne Regen........
Hier in dem sehr schönen Ort erholen wir uns einige Tage von der.....doch anstrengenden Fahrt. Der Stellplatz liegt direkt am Meer hinter den Dünen.
Bummeln bei schönem Wetter............das macht hungrig..........
Wir wollen weiter.......Über Salitja (Lehrbauernhof Granja mas Bes) und La Selva del Camp erreichen wir am 26.10. Oropesa del Mar.
Der Empfang auf “Riberamar” ist wie immer sehr herzlich. Viele alte Bekannte sind schon zum Überwintern eingetroffen.
Eindrücke aus der Region
Fahrt duch’s Ebrodelta und Besuch in einer Fischauktionshalle
Fuente de los Baños , die warmen Ouellen bei Montanejos- in den Bergen nordwestlich von Valencia.
Vilafamés, ein sehr schöner Ort bei Cabanes.
Das war ein Querschnitt unserer “Abstecher” rund um den Campingplatz
.......hier geht’s zurück